Helau und Alaaf aus der Antoniusschule

Am Donnerstag, 16.02.2023 war es endlich soweit: In der Antoniusschule wurde ausgelassen Karneval gefeiert. Neben Spielen, Tänzen und guter Laune in den einzelnen Klassen, gab es endlich wieder eine gemeinsame Polonaise durch die gesamte Schule. Wir freuen uns jetzt schon …

Wir basteln Laternen

In diesem Jahr gibt es neben einem gemeinsamen Martinsfrühstück in den Klassen endlich wieder eine Laternenbastelaktion aller Schüler*innen der Antoniusschule. In allen Klassen wurde in dieser Woche fleißig gemalt, geklebt und verziert.

Tischtennisprojekt

In diesem Jahr war es endlich wieder soweit. Die Dritt- und Viertklässler*innen der Antoniusschule durften eine Woche lang mit Tischtennisschläger und -ball um die Platte laufen. In jeweils drei Doppelsunden hatten die Schüler*innen der einzelnen Klassen die Möglichkeit, die Grundfertigkeiten …

Herbstfest 2022

Am 23.09.22 feierten die Kinder, Eltern und das Team der Antoniusschule das alljährliche Herbstfest. Zahlreiche musikalische Beiträge stimmten alle Besucher auf den bevorstehenden Herbst ein. Auch für das leibliche Wohl war wie in jedem Jahr gesorgt: Bei Bratwurst und Co. …

Sponsorenlauf

Bei schönsten Wetter trafen sich am 03.09.22 alle Kinder der Antoniusschule am Sportplatz für unseren Sponsorenlauf. Alle kleinen und großen Sportler/innen unserer Schule hatten eine halbe Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zu laufen. Für jede Runde gab es …

Wir sagen euch Tschüss…

Nun ist es soweit: Die Zeit ist jetzt um. Heut ist euer letzter Tag.Bald müsst ihr geh’n, es gibt kein Zurück, auch wenn man euch hier sehr mag. Ihr habt viel gelernt und auch viel gelacht und viele schöne Sachen …

Klassenaktion 3b

Die Jungen der 3b bepflanzen zwei Blumentöpfe, um den Eingangsbereich des Pavillions zu verschönern. Die Jungen hatten viel Spaß dabei und kümmern sich nun um die Versorgung der Pflanzen.

Müllsammelaktion

Am 16.02.22 sammelten zahlreiche Kinder der Antoniusschule in einer tollen Freizeitaktion Müll auf dem Schulhof und in der Umgebung. Elia Hillers aus der Klasse 3c hatte diese schöne Idee und viele kleiner Helfer/innen schlossen sich ihr an.