Nun ist es soweit: Die Zeit ist jetzt um. Heut ist euer letzter Tag.Bald müsst ihr geh’n, es gibt kein Zurück, auch wenn man euch hier sehr mag. Ihr habt viel gelernt und auch viel gelacht und viele schöne Sachen …
Wir sagen euch Tschüss…

Städtische Gemeinschaftsgrundschule mit kath. Teilstandort Bonifatius
Nun ist es soweit: Die Zeit ist jetzt um. Heut ist euer letzter Tag.Bald müsst ihr geh’n, es gibt kein Zurück, auch wenn man euch hier sehr mag. Ihr habt viel gelernt und auch viel gelacht und viele schöne Sachen …
Die Jungen der 3b bepflanzen zwei Blumentöpfe, um den Eingangsbereich des Pavillions zu verschönern. Die Jungen hatten viel Spaß dabei und kümmern sich nun um die Versorgung der Pflanzen.
Heute durften das Kollegium Herrn Elmar Niemierski mit einem kleinen Ständchen zum 60 – jährigem Dienstjubiläum gratulieren. Seit seiner Pensionierung fördert Herr Niemierski ehrenamtlich begabte Kinder mit seinen Schachunterricht an der Antoniusschule.
Am 16.02.22 sammelten zahlreiche Kinder der Antoniusschule in einer tollen Freizeitaktion Müll auf dem Schulhof und in der Umgebung. Elia Hillers aus der Klasse 3c hatte diese schöne Idee und viele kleiner Helfer/innen schlossen sich ihr an.
am 25.02.2022 ging es in der Antoniusschule närrisch zu. Tolle Verkleidungen, leckere Frühstücksrunden, Stopptanzwettbewerbe und gute Laune konnte man in allen Klassen beobachten. Auch wenn in diesem Jahr noch keine gemeinsame Feier in der Turnhalle möglich war, so hatten dennoch …
Endlich ein erster Ausflug für unsere Zweitklässler: Am 4.11. ging es für die Klassen 2a, b und c nach Essen zur Phänomania. Das erste Erlebnis war die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus, der alle Kinder um 8.15 Uhr an der Antoniusschule …
Am Dienstag, 08.09.21 und Mittwoch, 09.09.21, durften alle Kinder der Antoniusschule eine Aufführung vom Nimmerland- Theater genießen. DER KLEINE PRINZ, nach dem gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupérys, wurde zum besonderen Erlebnis für alle Schulkinder. In insgesamt vier Vorstellungen gingen …
Am Sonntag waren wir an der Marlerstraße. Wir waren an dem Sportplatz und wollten Spenden sammeln. Da waren noch viele andere Kinder. Mit den anderen Kindern sind wir viele Runden gelaufen. Wir hatten Spaß. Ich bin 12 Runden und Leni …